Die AIDA Flotte besteht aktuell aus 11 Schiffen, die sich in Größe, Ausstattung und den angefahrenen Routen unterscheiden. Die Schiffe lassen sich grob in drei Klassen einteilen, wobei neuere Schiffe jeweils Weiterentwicklungen der vorherigen darstellen und somit über mehr Funktionen und Möglichkeiten verfügen.

Sphinx-Klasse

  • AIDAdiva: Das erste Schiff der Sphinx-Klasse, in Betrieb genommen im Jahr 2007. Es verfügt über 13 Decks und bietet Platz für etwa 2.050 Passagiere.
  • AIDAbella: In Betrieb genommen im Jahr 2008, gehört ebenfalls zur Sphinx-Klasse und bietet ähnliche Kapazitäten wie AIDAdiva.
  • AIDAluna: Das dritte Schiff der Sphinx-Klasse, in Betrieb genommen 2009, mit ähnlichen Merkmalen wie die vorherigen.
  • AIDAblu, AIDAmar, AIDAsol und AIDAstella: Diese Schiffe stellen eine modifizierte Version der Sphinx-Klasse dar, manchmal auch als Ikarus-Klasse bezeichnet. Sie bieten etwas mehr Platz und zusätzliche Angebote.

Hyperion-Klasse

  • AIDAprima: Das erste Schiff der Hyperion-Klasse, in Betrieb genommen 2016. Es ist deutlich größer als die Schiffe der Sphinx-Klasse und bietet Platz für über 3.000 Passagiere.
  • AIDAperla: Das zweite Schiff der Hyperion-Klasse, in Betrieb genommen 2017, mit ähnlichen Merkmalen wie AIDAprima.

Helios-Klasse

  • AIDAnova: Das erste Schiff der Helios-Klasse, in Betrieb genommen 2018. Es ist das größte Schiff der AIDA Flotte und bietet Platz für über 5.000 Passagiere.
  • AIDAcosma: Das neueste Schiff der AIDA Flotte, in Betrieb genommen 2022, ebenfalls ein Schiff der Helios-Klasse mit ähnlichen Kapazitäten wie AIDAnova.

Allgemeine Merkmale der AIDA Schiffe

  • Kussmund: Alle AIDA Schiffe haben den markanten Kussmund am Bug, der zum Markenzeichen der Reederei geworden ist.
  • Bordsprache: Deutsch ist die vorherrschende Sprache an Bord.
  • Atmosphäre: AIDA legt Wert auf eine ungezwungene und lockere Atmosphäre.
  • Freizeitangebote: Die Schiffe bieten eine Vielzahl von Freizeitangeboten, darunter verschiedene Restaurants, Bars, Pools, ein Fitnessstudio, ein Theater und ein Casino.

Besondere Merkmale der neueren Schiffe

  • Größere Kapazität: Die neueren Schiffe der Hyperion- und Helios-Klasse bieten deutlich mehr Platz für Passagiere und Besatzung.
  • Mehr Vielfalt: Die neueren Schiffe verfügen über eine größere Auswahl an Restaurants, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten.
  • Nachhaltigkeit: AIDA legt zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Technologien.

Die Wahl des “besten” AIDA Schiffs hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Die neueren Schiffe bieten mehr Vielfalt und Komfort, während die älteren Schiffe oft eine familiärere Atmosphäre haben.