Die erste AIDA Kreuzfahrt wird geplant oder ist bereits gebucht. Als Erstfahrer gibt es viele Fragen, sei es zur Buchung, Anreise, dem Check-in, den Ausflügen, dem Essen oder den Kosten. Alles ist neu!

Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen für Einsteiger.

Die Route

AIDA Kreuzfahrten bieten eine Vielzahl von Routen für jeden Geschmack. Bei der Wahl der perfekten Route für Ihre erste AIDA Reise sollten Sie Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen.

Naturerlebnisse im Norden

Für beeindruckende Landschaften sind Nordland-Kreuzfahrten ideal. Fjorde und das Nordkap sind unvergessliche Erlebnisse. Die beste Reisezeit ist im Sommer, obwohl die Temperaturen im Norden selten über 30 Grad Celsius steigen.

Sonnenziele im Mittelmeer und auf den Kanaren

Sonnenanbeter sollten eine Mittelmeerkreuzfahrt oder eine Reise zu den Kanarischen Inseln in Erwägung ziehen. Die Kanaren sind auch im Herbst und Winter eine gute Wahl, da dort das ganze Jahr über milde Temperaturen über 20 Grad Celsius herrschen.

Abenteuer außerhalb Europas

AIDA bietet auch Reisen nach Amerika und Kanada an. Diese Touren dauern jedoch mindestens 14 Tage und sind daher eher für erfahrene Kreuzfahrer geeignet.

Zusätzlich zu diesen beliebten Optionen bietet AIDA eine Vielzahl weiterer Routen, wie zum Beispiel:

  • Asien-Kreuzfahrten: Entdecken Sie faszinierende Kulturen und atemberaubende Landschaften in Asien.
  • Karibik-Kreuzfahrten: Genießen Sie tropische Strände, kristallklares Wasser und entspannte Atmosphäre in der Karibik.
  • Weltreisen: Erleben Sie die Vielfalt der Welt auf einer unvergesslichen Weltreise.

Bei der Wahl der richtigen AIDA Route sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Interessen: Welche Regionen und Kulturen möchten Sie gerne kennenlernen?
  • Reisezeit: Wann haben Sie Zeit zu reisen und welches Klima bevorzugen Sie?
  • Budget: Wie viel möchten Sie für Ihre Kreuzfahrt ausgeben?
  • Reisedauer: Wie lange möchten Sie unterwegs sein?

Mit sorgfältiger Planung und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorlieben finden Sie garantiert die perfekte AIDA Kreuzfahrt für ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Angebote

AIDA bietet regelmäßig attraktive Sparangebote, wie z.B. die “Verlockung der Woche” –. Diese besonders günstigen Angebote sind jedoch nur eine Woche gültig und sollten schnell gebucht werden, da die Preise steigen können und die Plätze oft schnell vergriffen sind.

An- und Abreise zum Schiff

Für Ihre AIDA-Kreuzfahrt haben Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten:

Auto

Bequeme Anreise, besonders ab deutschen Häfen (z.B. Kiel, Hamburg). Rechtzeitige Ankunft empfohlen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Bahn

Komfortable Alternative, keine Parkgebühren. AIDA bietet Shuttle-Service vom Bahnhof zum Schiff.

Flugzeug

Bei weiterer Entfernung bucht AIDA den Flug und organisiert den Transfer zum Schiff. Nur Handgepäck empfohlen, Transfer ist kostenlos. AIDA-Mitarbeiter helfen am Flughafen. Kleinkinder (bis 2 Jahre) fliegen kostenlos, Einzelstreckenflüge kosten 60% des Gesamtpreises.

Gepäckservice

“Haus-zu-Schiff”-Service für ausgewählte Häfen (u.a. Bremerhaven, Hamburg, Kiel, Mallorca, Gran Canaria, Dubai). Gepäck wird vorab geschickt und im Hafen abgeholt.

Wichtige Dokumente & Gesundheit

Gültiger Personalausweis/Reisepass (mind. 6 Monate gültig). Kinder bis 12 Jahre: Kinderreisepass mit Foto. Informationen zu Impfungen für tropische/subtropische Ziele einholen. Mit diesen Tipps steht einer entspannten Anreise zu Ihrer AIDA-Kreuzfahrt nichts mehr im Wege!

Die Wahl der Kabine

AIDA Kreuzfahrt Kabinen: So finden Sie die Richtige

Bei der Online-Buchung Ihrer ersten AIDA Kreuzfahrt haben Sie die Wahl zwischen Innen-, Meerblick- und Balkonkabinen.

Kabinentypen

  • Innenkabine: Die günstigste Option, aber ohne Fenster.
  • Meerblickkabine: Mit Fenster, aber kein Balkon.
  • Balkonkabine: Mit eigenem Balkon, ideal für Sonnenuntergänge.
  • Suite: Luxuriöseste Option mit viel Platz und Extras.

Buchungsoptionen

  • AIDA Vario Tarif: Günstiger, aber AIDA wählt die Kabine. Umbuchung kostet 150 Euro pro Person.
  • AIDA Premium Tarif: Mehr Flexibilität, Sie wählen Ihre Wunschkabine.

AIDA Kabinenfinder

Nutzen Sie den Kabinenfinder auf der AIDA-Website , um die passende Kabine zu finden. Geben Sie Schiff, Personenzahl und Ihre Wünsche an (z.B. Balkon, Nähe zum Aufzug) und erhalten Sie passende Vorschläge.

Zusammenfassung

  • Günstig: Innenkabine
  • Empfehlenswert: Balkonkabine oder Meerblickkabine
  • Luxus: Suite

Wählen Sie die Kabine, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

AIDA Getränkepakete

Bei AIDA sind Wasser, Softdrinks, Bier und Wein zu den Mahlzeiten inklusive. Wer jedoch Cocktails, Longdrinks oder andere Getränke außerhalb der Mahlzeiten genießen möchte, sollte über ein AIDA Getränkepaket nachdenken. Diese Pakete bieten eine große Auswahl an Getränken zu einem Festpreis. Ob sich ein Getränkepaket lohnt und welcher Tarif für Sie am besten geeignet ist, erfahren Sie in unserem separaten Artikel zu den AIDA Getränkepaketen.

Ausflüge und Wellness

Ausflüge

  • Vielfalt: AIDA bietet verschiedene Ausflüge für jeden Geschmack (Familie, Abenteuer, Sport, Kultur, Strand).
  • Buchung: Am besten vorab online über MyAIDA buchen (3 % Rabatt). Plätze sind begrenzt!
  • Kosten: Ausflüge kosten extra (bis zu 100 Euro oder mehr). “Eigene Faust”-Ausflüge sind oft günstiger.
  • Privattouren: Teurer, aber mit persönlichem Guide.
  • Wichtig: Bordkarte, Handy, Bargeld und Kamera nicht vergessen.
  • Sammelvisum: Für St. Petersburg organisiert AIDA ein Sammelvisum.

Gesundheit

  • Reiseapotheke: Medikamente gegen Reiseübelkeit, Sonnenschutz, Mückenschutz (je nach Reiseziel).
  • Tropische Gebiete: Zusätzlicher Mückenschutz.
  • Medikamente: Infos zu verbotenen Schmerzmitteln einholen.
  • Reisesets: Praktisch mit allen wichtigen Medikamenten.
  • Schiffsarzt: Vorhanden, aber eigene Medikamente sind besser.
  • Auslandskrankenversicherung: Unbedingt abschließen!

Zusätzliche Tipps

  • Ausflugsbroschüre: Mit den Reiseunterlagen oder auf der AIDA-Website.
  • MyAIDA Portal: Auch für Wellnessanwendungen und Restaurantreservierungen.

Mit dieser Zusammenfassung können Sie Ihre AIDA Kreuzfahrt optimal planen und unbeschwert genießen!

AIDA Kofferanhänger

Der AIDA Kofferanhänger in Ihren Reiseunterlagen sorgt dafür, dass Ihr Koffer schnell und sicher den Weg zu Ihrer Kabine findet und beschleunigt den Check-in.

Ankunft am Schiff

Gepäckabgabe

Auf AIDA-Schiffen gibt es wie im Flugzeug ein Freigepäcklimit. Übergepäck ist nur nach Rücksprache mit dem AIDA Kundenservice (0381/20 27 07 07) erlaubt. Fahrräder, Bügeleisen, Wasserkocher und andere potenziell gefährliche Gegenstände sind an Bord nicht erlaubt.

Für das Handgepäck (Handtasche oder kleiner Rucksack) gilt:

  • Wichtige Medikamente, Wertsachen, Wechselkleidung und Reiseunterlagen gehören ins Handgepäck.
  • Die Reiseunterlagen werden beim Check-in benötigt.
  • Die Koffer werden bei der Ankunft am Kreuzfahrtterminal abgegeben (Kofferannahmestellen sind ausgeschildert).

Bordkarte

Die AIDA Bordkarte ist Ihr ständiger Begleiter an Bord. Sie dient als:

  • Identifikation: Name, Kabinennummer und Deck helfen Ihnen, sich zurechtzufinden. Kinder erhalten auch eine Karte.
  • Sicherheit: Die Musterstation (Sammelpunkt im Notfall) ist aufgedruckt.
  • Zugang: Sie benötigen die Karte zum Betreten und Verlassen des Schiffs sowie zum Öffnen der Kabine und Aktivieren des Stroms.
  • Zahlungsmittel: Alle Einkäufe an Bord werden auf der Karte vermerkt und am Ende der Reise abgerechnet (bar oder Kreditkarte). Für Kinder kann ein Zahlungslimit festgelegt werden.

Die Bordkarte wird beim Check-in ausgehändigt und kann nach der Reise als Andenken behalten werden. Sie ist mit einem Loch versehen, um sie bequem um den Hals zu tragen.

Checkin

Der Check-in auf AIDA Schiffen ist unkompliziert.

  • Check-in-Zeit: Ihre persönliche Check-in-Zeit finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Bitte halten Sie diese ein, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Vorbereitung: Füllen Sie den Kofferanhänger (in den Reiseunterlagen) und das Schiffsmanifest (online) bereits zu Hause aus. Wählen Sie im MyAIDA Portal Ihr Zahlungsmittel für die Bordrechnung.
  • Ablauf: Am Check-in-Schalter werden Ihre Dokumente überprüft und Sie erhalten Ihre Bordkarte.

Durch diese Vorbereitung wird der Check-in beschleunigt.

Die Kabine

Die Kabinen auf AIDA Schiffen sind in der Regel ab 15:00 Uhr bezugsbereit.

So erfahren Sie, wann Ihre Kabine fertig ist:

  • Lautsprecherdurchsage: Wenn alle Kabinen bereit sind, erfolgt eine Durchsage.
  • SMS-Benachrichtigung: Hinterlegen Sie Ihre Handynummer beim Check-in, um eine SMS zu erhalten.
  • Bordinformationssystem: Auf neueren Schiffen (ab AIDAprima können Sie den Status Ihrer Kabine auf dem Bordinformationssystem abrufen.

Wenn Sie früher an Bord sind, können Sie die Zeit bis zur Kabinenfreigabe zum Beispiel an der Bar verbringen.

Seenotrettungsübung

Die Seenotrettungsübung ist ein wichtiger Bestandteil jeder AIDA-Kreuzfahrt und dient dazu, die Passagiere im Notfall mit den wichtigsten Verhaltensregeln vertraut zu machen. Sie ist obligatorisch für alle Gäste und findet in der Regel am ersten Tag der Reise statt.

Ablauf der Seenotrettungsübung

  1. Digitale Einweisung

    • Die Seenotrettungsübung bei AIDA ist in zwei Teile gegliedert, wobei der erste Teil aus einer digitalen Einweisung besteht. Diese kann man entweder über den Fernseher in der Kabine oder über das eigene Smartphone absolvieren.
    • In der Einweisung werden wichtige Informationen vermittelt, wie z.B. die Position der Rettungswesten, der Weg zur Sammelstation und das Verhalten im Notfall.
  2. Sammelstation

    • Im zweiten Teil der Übung begeben sich die Gäste mit ihren Rettungswesten und der Bordkarte zur zugewiesenen Sammelstation.
    • Der Weg dorthin ist auf einem Plan in der Kabine gekennzeichnet.
    • Dort angekommen, wird die Bordkarte gescannt, um die Teilnahme an der Übung zu bestätigen.

Wichtige Punkte:

  • Teilnahme ist Pflicht: Die Teilnahme an der Seenotrettungsübung ist für alle Gäste verpflichtend.
  • Rettungswesten: Die Rettungswesten befinden sich in der Kabine.
  • Bordkarte: Die Bordkarte muss zur Sammelstation mitgebracht werden.
  • Informationen: Detaillierte Informationen zur Seenotrettungsübung finden Sie in der AIDA-Bordzeitung und auf der AIDA-Webseite.

Zusätzliche Hinweise:

  • Die Seenotrettungsübung ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen an Bord.
  • Die Teilnahme dient der eigenen Sicherheit und der Sicherheit aller Passagiere.
  • Bitte beachten Sie die Anweisungen der Crew und informieren Sie sich über die Notfallmaßnahmen an Bord.

Weitere Informationen zur Seenotrettungsübung finden Sie auf der AIDA-Webseite oder in der AIDA-App.

Bezahlen und Trinkgeld auf AIDA Schiffen:

Bezahlen

  • Die Bordkarte dient als Zahlungsmittel an Bord.
  • Alle Ausgaben werden auf der Karte erfasst.
  • Am Ende der Reise begleichen Sie die Rechnung bar oder mit Kreditkarte.

Trinkgeld

  • Trinkgelder sind im Reisepreis enthalten.
  • Zusätzliche Trinkgelder sind nicht verpflichtend, aber viele Gäste geben der Crew gerne ein kleines Dankeschön für guten Service.
  • In À-la-carte-Restaurants können Sie auf dem Beleg ein Trinkgeld hinzufügen.
  • Für besonders guten Service können Sie am Abreisetag einen Trinkgeldumschlag mit dem Namen des Crewmitglieds an der Rezeption abgeben.
  • Alternativ können Sie einen Pauschalbetrag für die gesamte Crew hinterlassen.

Essen und Trinken

Auf den AIDA Kreuzfahrtschiffen gibt es eine vielfältige Auswahl an Restaurants, die sich in Art, Küche und Service unterscheiden. Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Restauranttypen und einige Beispiele:

Buffetrestaurants

  • Marktrestaurant: Das Herzstück der AIDA-Schiffe, wo eine große Auswahl an internationalen Gerichten in Buffetform angeboten wird. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
  • Bella Donna Restaurant: Ein weiteres Buffetrestaurant mit Fokus auf italienische Küche.
  • East Restaurant: Hier werden asiatische Spezialitäten in Buffetform serviert.
  • Weite Welt Restaurant: Bietet eine kulinarische Reise um die Welt mit verschiedenen Themenabenden und Spezialitäten.
  • Beach House Restaurant: (Nur auf AIDAcosma) Entspannte Atmosphäre mit Grillspezialitäten und internationalen Gerichten.
  • Fuego Restaurant: (Nur auf AIDAprima und AIDAperla) Hier gibt es eine große Auswahl an Pizza, Pasta und Salaten.

Spezialitätenrestaurants:

  • Rossini Restaurant: Ein Gourmetrestaurant, das exquisite Menüs und erlesene Weine in elegantem Ambiente bietet.
  • Buffalo Steak House: Für Fleischliebhaber, die hochwertige Steaks und andere Grillspezialitäten genießen möchten.
  • Sushi Bar: Hier werden frisch zubereitete Sushi-Variationen und andere japanische Köstlichkeiten serviert.
  • Teppanyaki Asia Grill: (Nicht auf allen Schiffen) Ein interaktives Restaurant, in dem die Speisen direkt vor den Augen der Gäste auf einer Teppanyaki-Platte zubereitet werden.
  • Brasserie French Kiss: (Nicht auf allen Schiffen) Französische Küche mit Klassikern wie Zwiebelsuppe oder Entrecôte.
  • Ocean’s Fischrestaurant: (Nicht auf allen Schiffen) Hier dreht sich alles um Fisch und Meeresfrüchte.
  • Ristorante Casa Nova: (Nicht auf allen Schiffen) Venezianische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre.
  • Mamma Mia: (Nur auf AIDAcosma) Italienische Küche mit Fokus auf Pasta und Pizza.
  • Churrascaria Steakhouse: (Nicht auf allen Schiffen) Südamerikanische Grillspezialitäten.
  • Almhütte: (Nicht auf allen Schiffen) Rustikale Gerichte in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Veganes Restaurant: (Nicht auf allen Schiffen) Vegane Gerichte für ernährungsbewusste Gäste.
  • Best Burger @ Sea: (Nicht auf allen Schiffen) Burger-Restaurant mit verschiedenen Burger-Kreationen.
  • Best Pizza @ Sea: (Nicht auf allen Schiffen) Pizza-Restaurant mit verschiedenen Pizza-Variationen.

À-la-carte-Restaurants

  • Selection Restaurant: (Nur auf älteren Schiffen) Hier wird eine Auswahl an Gerichten à la carte serviert.
  • Time Machine Restaurant: (Nicht auf allen Schiffen) Ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis mit einer Zeitreise durch die Küchen verschiedener Epochen.

Snackbars:

  • Pool Grill: (Nicht auf allen Schiffen) Bietet kleine Snacks und Gerichte für zwischendurch am Pool.
  • Scharfe Ecke: (Nicht auf allen Schiffen) Hier gibt es Currywurst und andere Imbiss-Klassiker.

Weitere Informationen

  • Die Verfügbarkeit der Restaurants kann je nach Schiff variieren.
  • Für einige Spezialitätenrestaurants ist eine Reservierung erforderlich.
  • Die meisten Buffetrestaurants sind im Reisepreis enthalten, während für einige Spezialitätenrestaurants ein Aufpreis anfällt.
  • Auf der AIDA-Website oder in der AIDA-App finden Sie detaillierte Informationen zu den Restaurants an Bord Ihres Schiffes.

Fernsehen

Auf AIDA Schiffen gibt es verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten:

  • Fernsehen: Alle Kabinen haben Fernseher mit deutschen Sendern, AIDA-Infos und Schiffsansichten.
  • Reisefilm: “Unvergessliche Momente” kann am Ende der Reise erworben werden.
  • Kinofilme: Gegen Gebühr können aktuelle Kinofilme auf dem Kabinenfernseher angesehen werden.
  • 4D-Kino: Auf AIDAbella, AIDAblu, AIDAluna, AIDAmar, AIDAsol und AIDAstella gibt es ein 4D-Kino mit Kurzfilmen (6,50 Euro pro Vorstellung).

MyAIDA Borportal

Nicht unerwähnt bleiben sollte zudem das Infotainment an Bord der AIDA Schiffe. Sie können sich beispielsweise in das MyAIDA Bordportal einloggen und hier zahlreiche wichtige Informationen rund um Ihre Reise abrufen. Hier erfahren Sie unter anderem, welche Tagesausflüge auf dem Programm stehen und wie Ihr Bordguthaben aussieht.

Internet und Telefonieren

An Board ist die Internetnutzung und das Telefonieren deutlich teurer als an Land. Um nicht versehentlich Geld auszugeben und welche Möglichekiten es gibt, trotzdem das Internt zu nutzen erfahren Sie in unserem Artikel zum Thema „Internet und telefonieren“.

Ausflüge

AIDA Ausflüge

  • Unvergessliche Erlebnisse, egal ob Kultur oder Sport.
  • Volle Versicherungsschutz und keine versteckten Kosten.
  • Preis beinhaltet alle Gebühren und Eintrittsgelder.

Ausflüge auf eigene Faust

  • Günstiger und flexibler als organisierte Ausflüge.
  • Eigene Zeitgestaltung, aber pünktliche Rückkehr zum Schiff beachten!

Wichtig beim Verlassen und Betreten des Schiffs:

  • Bordkarte vorzeigen!
  • Hände an den Desinfektionsbehältern desinfizieren (z.B. vor Restaurantbesuchen).

Seetage

Auch an Seetagen kommt auf einer AIDA Kreuzfahrt keine Langeweile auf. Das Freizeit-, Wellness- und Sportangebot ist riesig:

Sport & Wellness

Weitere Freizeitangebote

  • Sonnendeck: Entspannung pur.
  • Pools: Auf allen Schiffen, AIDAprima hat die größte Auswahl.
  • Theater/Theatrium: Kostenlose Shows und Aufführungen mehrmals täglich.

Zusammengefasst

Es gibt viele Möglichkeiten, die Seetage auf einer AIDA Kreuzfahrt aktiv und entspannt zu gestalten. Nutzen Sie die kostenlosen Sportangebote, entspannen Sie am Pool oder auf dem Sonnendeck und genießen Sie die abwechslungsreichen Shows. Wenn Sie sich etwas Luxus gönnen möchten, können Sie den kostenpflichtigen Wellnessbereich, das Organic Spa oder sogar eine Wellnesssuite buchen.

Entertainment und Unterhaltung

Was ist inklusive und was kostet

AIDA bietet Ihnen ein Vielzahl an Entertainment Highlight. Die gute Nachricht: Beinahe alle Shows und Aufführungen können Sie kostenfrei besuchen. Lediglich für eine Aufführung im 4D Kino müssen Sie 6,50 Euro bezahlen.

Entertainment wird auf den AIDA Schiffen großgeschrieben, so dass Langeweile gewiss nicht aufkommt. In Hamburg arbeiten 80 feste Mitarbeiter daran, die Shows und Aufführungen zu planen. Auf den Kussmundschiffen selbst arbeiten mehr als 600 Darsteller, die an über 60 Shows und Aufführungen beteiligt sind. An Bord können Sie zudem live „Wer wird Millionär“ oder „Glücksrad“ spielen.

Mit Kindern an Bord

Auf den AIDA Schiffen wurde auch an die Kinder gedacht. Erfahren Sie, welche Angebote AIDA für Kinder an Board bietet und welche Preisnachlässe es für Kinder gibt. Besuchen Sie unseren separaten Artikel zum Thema „Kinder an Board“.

Rauchen auf dem Schiff

AIDA schützt Nichtraucher, bietet aber auch Raucherbereiche auf den Freidecks, an der Pool- und Ocean Bar, wo Zigaretten erhältlich sind. Rauchen ist auf den meisten Balkonen erlaubt, jedoch nicht in den Kabinen. Auf AIDAprima und AIDAperla gibt es Ausnahmen. Raucherbereiche werden jedoch tendenziell weniger.

Die Abreise

Abrechnung der Bordkarte

Am letzten Tag der Kreuzfahrt, nach Verlassen der Kabine, können Sie Ihre Bordrechnung an der Rezeption begleichen. Die Bezahlung erfolgt entweder in bar oder per EC-Karte, je nachdem, welche Option Sie beim Ausfüllen des Schiffsmanifests vor der Reise gewählt haben.

Kabinenfreigabe und Aufenthaltsdauer

Die Kabine sollte am Abreisetag bis 09:00 Uhr verlassen werden. Die offizielle Schiffsreise endet um 11:00 Uhr. In vielen Fällen können Gäste die Angebote an der Bar jedoch noch länger nutzen, insbesondere wenn der Transfer zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.