Zeebrügge, als wichtiger belgischer Hafen, dient oft als Tor zu spannenden Ausflügen in die Umgebung. Hier ist, was Kreuzfahrtpassagiere in Zeebrügge und seiner Umgebung erkunden können:
Der Hafen
Zeebrügge ist in erster Linie ein bedeutender Industriehafen. Ein Spaziergang entlang des Hafens kann beeindruckende Einblicke in den Schiffsverkehr bieten.
Es ist wichtig zu beachten, dass große Teile des Hafens aus Sicherheitsgründen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Der Strand
Zeebrügge verfügt über einen breiten Sandstrand, der zu Spaziergängen und Entspannung einlädt.
Hafenrundfahrten
Es gibt die Möglichkeit Hafenrundfahrten zu unternehmen. Diese bieten eine gute möglichkeit einen überblick über den Hafen zu bekommen.
Zeebrügge ist der Hafen für die wunderschöne mittelalterliche Stadt Brügge, die nur eine kurze Strecke entfernt liegt. Die meisten Kreuzfahrer nutzen Zeebrügge als Ausgangspunkt, um Brügge oder andere nahegelegene Städte wie Gent oder Brüssel zu besuchen. Hier sind die besten Möglichkeiten, Zeebrügge und Umgebung zu erkunden:
Sehenswürdigkeiten
Wie kommst du vom Hafen weg? 🚖🚆🚌
- Kreuzfahrt-Shuttlebus (meist nach Brügge, oft kostenpflichtig).
- Taxi (gut für Gruppen, aber teuer).
- Öffentliche Verkehrsmittel:
- Busse verbinden den Hafen mit Blankenberge oder Brügge.
- Züge ab Zeebrugge-Dorp oder Zeebrugge-Strand nach Brügge, Gent oder Brüssel.
- Küstenstraßenbahn fährt nach Blankenberge oder weiter an die Küste.
1. Brügge – Die märchenhafte Stadt mit Grachten & Geschichte 🏰🚤
- Entfernung vom Hafen: Ca. 17 km
- Anreise:
- Shuttlebus der Reederei (meist kostenpflichtig)
- Taxi (ca. 20–30 Minuten, ca. 50 €)
- Öffentlicher Bus (Bus Nr. 47 oder 88 nach Brügge, ca. 45 Minuten)
- Zug (vom Bahnhof Zeebrügge nach Brügge, ca. 15 Minuten)
Top-Sehenswürdigkeiten in Brügge:
✅ Grachtenrundfahrt – Die schönste Art, Brügge zu entdecken (Abfahrt in der Altstadt).
✅ Marktplatz & Belfried – Besteige den Glockenturm für einen atemberaubenden Blick.
✅ Burgplatz & Rathaus – Historisches Zentrum mit beeindruckender Architektur.
✅ Beginenhof & Minnewaterpark – Ruhige, romantische Ecken der Stadt.
✅ Schokoladenmuseen & Bierkultur – Belgisches Bier oder Schokolade probieren!
Tipp: Brügge ist kompakt und perfekt zu Fuß oder mit einer Grachtenfahrt zu erkunden.
2. Zeebrügge – Kleiner Hafenort mit Strand & Fischmarkt ⚓🏖️
Falls du lieber in Zeebrügge bleiben möchtest, gibt es einige kleine Highlights:
- Fischmarkt & Hafenpromenade 🐟 – Direkt am Hafen, ideal für frische Meeresfrüchte.
- Strand von Zeebrügge 🏖️ – Ruhiger, langer Sandstrand mit Strandcafés.
- Seafront Maritime Theme Park ⚓ – Ein kleines Museum über die maritime Geschichte.
- Lichtturm von Zeebrügge 🔦 – Kleiner Leuchtturm mit Blick auf den Hafen.
Tipp: Zeebrügge ist eher ein Industriehafen – falls du Kultur suchst, ist Brügge die bessere Wahl.
3. Blankenberge – Badeort mit Promenade & Seebrücke 🏝️
- Entfernung vom Hafen: Ca. 6 km
- Anreise:
- Taxi (ca. 10 Minuten)
- Tram (Küstenstraßenbahn Richtung De Panne, Haltestelle „Blankenberge“)
Highlights in Blankenberge:
✅ Lange Sandstrände & Promenade – Perfekt für einen Spaziergang oder ein Café am Meer.
✅ Belgium Pier – Eine lange Seebrücke mit Restaurant und Panoramablick.
✅ Sea Life Blankenberge – Ein Aquarium mit Robbenrettungsstation.
Tipp: Ideal, wenn du einen entspannten Strandtag statt Sightseeing möchtest.
4. Gent – Die alternative Kulturstadt 🏛️
- Entfernung vom Hafen: Ca. 60 km
- Anreise:
- Zug von Zeebrügge nach Gent (ca. 50 Minuten)
- Taxi (teuer, ca. 100 € einfach)
Highlights in Gent:
✅ Burg Gravensteen – Eine echte mittelalterliche Burg mitten in der Stadt.
✅ St. Bavo-Kathedrale – Heimat des berühmten Genter Altars.
✅ Korenlei & Graslei – Malerische Uferpromenade mit Cafés.
✅ Bierbars & alternative Szene – Gent ist bekannt für hippe Viertel und cooles Nachtleben.
Tipp: Wenn dir Brügge zu touristisch ist, ist Gent eine authentische Alternative.
5. Brüssel – Die Hauptstadt Belgiens 🇧🇪🏛️
- Entfernung vom Hafen: Ca. 110 km
- Anreise:
- Zug von Zeebrügge nach Brüssel (ca. 1,5 Stunden)
- Geführte Touren werden oft von Kreuzfahrtgesellschaften angeboten.
Top-Sehenswürdigkeiten in Brüssel:
✅ Grand Place – Der prächtigste Platz Belgiens.
✅ Atomium – Ein futuristisches Wahrzeichen der Stadt.
✅ Manneken Pis – Die berühmteste kleine Statue Europas.
✅ Europaviertel – Zentrum der EU-Institutionen.
Tipp: Brüssel lohnt sich nur, wenn du einen ganzen Tag Zeit hast.
Fazit:
✅ Brügge ist die beste Wahl für einen unvergesslichen Landausflug.
✅ Blankenberge eignet sich für Strand & Entspannung.
✅ Gent ist ideal für Kulturfans, Brüssel für Hauptstadt-Feeling.
✅ Zeebrügge selbst ist eher ruhig, außer für Strand oder Fischrestaurants.