Kiel, die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, ist bekannt für ihre maritime Geschichte und als Tor zur Ostsee. Die Stadt bietet interessante Marinegeschichte, moderne Architektur und maritime Attraktionen.
Vom Kreuzfahrthafen ins Stadtzentrum (ca. 10-15 Min. zu Fuß)
Kreuzfahrtschiffe legen am Ostseekai oder Norwegenkai an, beide sind zentral gelegen.
🔹 Wegbeschreibung vom Ostseekai:
- Folgen Sie der Kaistraße Richtung Norden
- Nach etwa 10-15 Minuten erreichen Sie die Kiellinie und Innenstadt
Tipp: Vom Norwegenkai können Sie die Fähre “Schwentinelinie” nutzen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kiel
🟢 Kiellinie (10 Min. vom Ostseekai) – Maritime Promenade
Die beliebte Uferpromenade bietet beste Aussichten auf den Schiffsverkehr.
🔹 Highlights:
- GEOMAR Aquarium
- Seehundbecken (kostenlos)
- Cafés und Restaurants
- Schiffsbeobachtung
📍 Lage: Düsternbrooker Weg
🟢 Marine-Ehrenmal Laboe (30 Min. mit Bus/Taxi) – Maritimes Wahrzeichen
Beeindruckendes Denkmal mit U-Boot-Museum.
🔹 Sehenswert:
- U-Boot U-995 (begehbar)
- 72m hohes Ehrenmal mit Aussichtsplattform
- Marine-Museum
- Strand von Laboe
📍 Lage: Laboe
🟢 Rathaus & Altstadt (15 Min. von der Kiellinie)
Das Rathaus mit seinem 106 Meter hohen Turm ist das Wahrzeichen der Stadt.
🔹 Entdecken Sie:
- Rathausturm mit Aussichtsplattform
- Alte Markt
- St. Nikolai Kirche
- Holstenstraße (Einkaufsstraße)
📍 Lage: Fleethörn 9
🟢 Schifffahrtsmuseum (5 Min. vom Rathaus) – Maritime Geschichte
Umfassende Sammlung zur Schifffahrtsgeschichte.
🔹 Ausstellungen:
- Historische Schiffsmodelle
- Maritimes Handwerk
- Kieler Werftgeschichte
- Fischereigeschichte
📍 Lage: Wall 65
🟢 Germania-Hafen & Hörn (20 Min. vom Museum)
Modernes Wassersportzentrum mit historischem Flair.
🔹 Aktivitäten:
- Segelboote beobachten
- Hafenrundfahrten
- Camp 24/7 (Wassersportzentrum)
- Gastronomie
📍 Lage: Düsternbrooker Weg
3. Zeitplan & Tipps für Kreuzfahrer
⏳ Dauer der Tour:
- Kompakt: 2-3 Stunden (Kiellinie, Rathaus, Altstadt)
- Mit Laboe: 5-6 Stunden
💡 Tipps für Kreuzfahrer:
✔️ Wetter beachten – An der Förde kann es windig sein ✔️ KielCard – Lohnt sich für ÖPNV & Museen ✔️ Laboe-Besuch – Frühzeitig Bus/Taxi planen ✔️ Fischbrötchen – Lokale Spezialität probieren
Kulinarische Empfehlungen:
- Kieler Sprotten
- Fischbrötchen verschiedener Art
- Matjes auf Schwarzbrot
- Kieler Bier
Fazit: Kiel maritim erleben
Kiel bietet einen spannenden Mix aus maritimer Geschichte und modernem Hafenflair. Von der belebten Kiellinie über das imposante Marine-Ehrenmal bis zur geschäftigen Altstadt - hier erleben Sie Seefahrtsgeschichte hautnah! 🚢✨
Weitere Ostseehäfen
Entdecken Sie weitere Hafenstädte an der Ostsee:
Maritime Museen:
U-Boot Museen: