Wie unterscheiden sich die Preise von MSC Cruises und Costa Cruises?
Die Preisstrukturen von MSC Cruises und Costa Cruises unterscheiden sich in mehreren Aspekten:
Grundpreise und Konzepte
- Costa bietet oft günstigere Grundpreise an, bei denen viele Extras wie Getränke und Spezialitätenrestaurants zusätzlich berechnet werden.
- MSC verwendet ein nach “Experiences” gestaffeltes Preiskonzept. Je nach gewählter Experience-Kategorie sind verschiedene Leistungen bereits im Preis inbegriffen.
Inklusivleistungen
- Costa setzt verstärkt auf All-Inclusive-Pakete, die Getränke und Trinkgelder beinhalten können.
- Bei MSC variieren die inkludierten Leistungen je nach gebuchter Experience. Höhere Experiences bieten mehr Inklusivleistungen wie Getränkepakete, Spa-Zugang oder Zugang zu Spezialitätenrestaurants.
Preisvergleich
Aspekt | Costa | MSC |
---|---|---|
Grundpreis | Meist günstiger | Nach Experience gestaffelt |
Frühbucher-Rabatte | Bis zu 25% | Bis zu 30% |
Getränke | Tischgetränke inklusive, sonst kostenpflichtig | Je nach Experience unterschiedlich inkludiert |
Restaurants | Hauptrestaurants inklusive, Spezialitäten gegen Aufpreis | Abhängig von der gebuchten Experience |
Gesamtkosten | Mehr Zusatzkosten an Bord möglich | Abhängig von gebuchter Experience |
Zusätzliche Preisfaktoren
- Beide Reedereien bieten Frühbucherrabatte und spezielle Angebote für Familien an.
- Die tatsächlichen Preise können je nach Reisezeit, Kabinenkategorie und Schiff stark variieren.
- MSC gilt generell als preisgünstig, wobei Getränke und spezielle Dienstleistungen schnell Zusatzkosten verursachen können.
Insgesamt hängen die Gesamtkosten stark von den individuell gebuchten Extras bei Costa bzw. der gewählten Experience bei MSC ab. Es empfiehlt sich, Angebote sorgfältig zu vergleichen und auf Sonderaktionen zu achten.